Der Herr wird’s vollenden um meinetwillen. Psalm 138,8

Um meinetwillen? Die ermutigende Verheissung, dass Gott
«meine Sache» (wie andere übersetzen) zu einem guten
Ende bringen wird, übersetzt die Lutherbibel 2017 so, dass
wir begreifen: Es geht nicht bloss um meine Sache, was
immer das auch sein mag, es geht um mich. Weil ich bin,
wer ich bin, bringt Gott zu einem guten Ende, woran ich bin.
In ihrer Dankbarkeit spannt die Stimme, die hier singt, das
grosse Panorama auf und schaut auf Gott als den, der die
ganze Welt in Händen hält, und lenkt, was in ihr geschieht.
Gegen alles, was wir in den täglichen Nachrichten zur Kenntnis
nehmen müssen, singt sie, dass «alle Könige» der Erde
dankbar hören, dass Gott die Niedrigen sieht und Stolze von
Ferne erkennt.
Und staunend kann ich mit dem Psalm mitsingen: Es geht
ums grosse Ganze, doch ich werde darin nicht übersehen.
Ich bin nicht bloss ein beliebiges Teilchen im umfassenden
Projekt Gottes. Gott kennt und sieht mich. Gott weiss, was
zu mir passt. Gott nimmt wahr, was ich kann und wonach
ich mich sehne. Gott nimmt ernst, was ich mir vornehme,
aber auch, was mir zustösst. Unbeschadet, heil und ganz soll
und werde ich mein Ziel erreichen. «Um meinetwillen» –
das kann anmassend verstanden werden oder aber als Ausdruck
des grossen Vertrauens, das aus der Gotteserfahrung
erwächst.

Von: Benedict Schubert