Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid
ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit
erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.
Johannes 8,31–32

Das ist einer meiner Lieblingsverse! «Die Wahrheit wird dich
frei machen.» Und wenn es dich nicht frei macht, ist es nicht
die Wahrheit! So einfach ist das. Freiheit ist das Kriterium für
alle Wahrheitsansprüche. Und daran scheitert vieles, was mir
als Wahrheit verkauft wird. In den sozialen Medien wird mir
erklärt, wie ich mein Leben ändern muss. Diese Wege der
Optimierung führen mich aber nur in neue Abhängigkeiten.
Jesus spricht von einer Freiheit, die immer mit Verantwortung
gekoppelt ist. Wie das geht, zeigt das Wort Gottes.


Ich kann deinen Gedanken gut folgen. Die Freiheit ist wohl
das Wertvollste, was ein Mensch erreichen kann, und sie
ist nicht das Ziel. Sie ist gekoppelt mit Verantwortung und
Gebot. Gottes Wort hören heisst in einem zweiten oder dritten
oder zehnten Schritt auch Gottes Wort tun. Dies kann
nun aber – je nach Situation – doch ziemlich schwierig sein.
Spricht Jesus also von einer schwierigen Freiheit?

So habe ich das nie empfunden. Eher als Ermutigung! Mach
dein Ding. Lös die Fragen des Lebens auf deine Art. In Rückkopplung
mit dem Wort. Augustin hat das mal ganz schön
gesagt: «Liebe, und dann tu, was du willst.»

Von: Lars Syring und Chatrina Gaudenz