Die Frau sprach: Kommt, seht einen Menschen,
der mir alles gesagt hat, was ich getan habe, ob er
nicht der Christus sei!
Johannes 4,29

Offenbar sind da der Frau am Jakobsbrunnen die Augen
geöffnet worden. Sie überlegt hin und her und stellt sich
die Frage: War das jetzt der Messias, dem ich begegnet bin?
Wow, da ist etwas passiert in dem Gespräch. Jesus sitzt am
Brunnen. Er spricht dich an. Er reicht dir die Hand.
Ich denke an eine Begebenheit anlässlich eines Geburtstagsbesuchs
bei einer 86-jährigen Dame. Ein Besuch, der
mir erneut Mut gemacht hat, bei dem zu bleiben, was unser
Kerngeschäft als Pfarrpersonen ist: Beten, Gott loben, und
das möglichst nicht im stillen Kämmerlein. Gemeinschaft
ermöglichen. Singen. Abendmahl feiern. Die Hand reichen.
Für die da sein, die es allein nicht mehr schaffen, in unserer
Gesellschaft klarzukommen: Kinder, Alte, Kranke, Gestrandete.
Auch ein Ohr für diejenigen zu haben, die nicht mit
allem einverstanden sind, was die Institution Kirche so
macht.
Was hat Jesus am Jakobsbrunnen gemacht? Er hat Durst
und hat die Frau um Wasser gebeten. Er hat diese Frau als
gleichwertig angesehen. Er hat die Frau respektiert und ihre
Meinung, ihre Bedürfnisse und Gefühle wertgeschätzt.
Ich freue mich heute ganz besonders auf viele unterschiedliche
Begegnungen.

Von: Carsten Marx