Jesus spricht: Wer zu mir kommt und hört meine
Rede und tut sie – ich will euch zeigen, wem er gleicht.
Er gleicht einem Menschen, der ein Haus baute und
grub tief und legte den Grund auf Fels.
Lukas 6,47–48

Manchmal merkt man es erst, wenn man eine Weile darin
wohnt: Es stimmt nicht, wie es ist. Das hätte man anders
machen müssen. Bei uns zum Beispiel ist in einem Zimmer
der Lichtschalter nicht am richtigen Ort. Auch noch nach
Jahren greift meine Hand ins Leere. Ausgerechnet dann,
wenn es dunkel ist, finde ich den Lichtschalter nicht.
Wie muss es einem erst ergehen, wenn man merkt, dass das
Haus nicht sicher steht. Dass man sich beim Planen und
Bauen zeit seines Lebens geirrt hat. Dass zwar oben alles
schön aussieht, es unten aber zu wanken beginnt.
Wie muss es einem erst ergehen, wenn man denkt, man
habe auf Felsen gebaut. Zeit seines Lebens an Gott geglaubt.
Wenn nun aber trotzdem die Erde bebt und Hochwasser
sämtliche Mauern einreisst, kein Stein mehr auf dem andern
bleibt. Wenn Verletzungen, Schuld und Scham das eigene
Leben überschwemmen. Wenn Liebe stirbt. Und nichts
mehr bleibt.
Eine Zeitlang greift die Seele ins Leere. Doch sie weiss, dass
der Fels da ist. Auch nach banger Zeit im Dunkel führt mich
das Licht in mir zum Licht.

Von: Ruth Näf Bernhard