Wer Ohren hat, der höre, was der Geist
den Gemeinden sagt! Offenbarung 2,7
Das letzte Buch der Bibel, die Offenbarung des Johannes,
ist bildreich und geheimnisvoll. Ich bin öfter auf Samos in
den Ferien. Das ist nur drei Schiffsstunden von Patmos entfernt,
wo Johannes seine Visionen niederschrieb. Noch näher
liegt Ephesus – oder das, was von der antiken Stadt übrig
geblieben ist. Wo heute nur noch Ruinen sind, war einmal
eine vitale christliche Gemeinde, ein Zentrum der Mission,
die zuerst Kleinasien und später Europa erreichte. Johannes
hat für Ephesus und sechs andere Gemeinden Botschaften
in Form von Sendschreiben. Sie bekommen Lob und Tadel.
Ephesus schneidet vergleichsweise gut ab. Die Gemeinde hat
einen falschen Lehrer ausgewiesen – sie ist orthodox, doch
ihr mangelt es an der ersten Liebe. Was für ein merkwürdiger
und eindrücklicher Tadel! Was geschieht mit der Gemeinde,
wenn der Glaube nur noch korrekt, ihre Hoffnung mechanisch
und ihre Liebe herzlos wird? Sie funktioniert noch, aber
läuft Gefahr, innerlich zu vertrocknen oder auszubrennen
und irgendwann abzusterben.
Was ist meiner Kirche? Sie funktioniert. Sie lebt. Aber liebt
sie mit der ersten Liebe? Hofft sie mit lebendiger Hoffnung?
Glaubt sie leidenschaftlich? Und hat sie Ohren, zu hören, was
der Geist ihr sagen will?
Von: Ralph Kunz