Jesus sprach: Ich bin das Licht der Welt. Wer mir
nachfolgt, der wird nicht wandeln in der Finsternis,
sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12
Wir nähern uns der Jahreszeit, da die Tage immer kürzer
werden, und die Zeit, die wir im Finstern verbringen, wächst.
Klar, wir haben das elektrische Licht oder wir geniessen es
sogar, die früh eindunkelnden Abende mit Kerzen oder
Lichtschmuck zu verschönern, die uns die Dunkelheit etwas
vergessen lassen. Aber ersetzen diese künstlichen Lichtquellen
die Helligkeit eines Sommertages oder die Strahlkraft
der Sonne?
Diese Worte sprach Jesus anlässlich des Laubhüttenfests.
Es ist das letzte Fest im Jahr, das an die Wüstenwanderung
Israels und den Auszug aus Ägypten erinnert. Die Erzeugung
von Licht, das die Feuersäule symbolisiert, die dem jüdischen
Volk die Richtung zeigte, ist ein wichtiger Bestandteil des
Zeremoniells. Dazu wurden im Tempel grosse Leuchter aufgestellt,
die in ganz Jerusalem sichtbar waren.
Jesus will sagen: Das göttliche Licht ist mehr als das. Er identifiziert
sich mit diesem Licht, das die Dunkelheit vertreibt
und Orientierung im Leben gibt. Wer ihm folgt, «der wird
nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des
Lebens haben». Ich wünsche uns allen auch in dieser düsteren
Jahreszeit eine Lichtquelle, die Klarheit, Halt und Wärme
in unser Leben bringt.
Von: Esther Hürlimann