Lass deiner sich freuen und fröhlich sein alle,
die nach dir fragen. Psalm 40,17
Dieser Vers steht aufs Erste etwas allein, ja fast nichtssagend
da, denn wie soll das gehen: sich einfach so freuen und fröhlich
sein aus dem Nichts? So nahm ich die Bibel hervor, um zu
begreifen, was denn dem Autor Anlass gibt, sich so an Gott
zu freuen. Es muss doch einen Grund geben! Doch bevor ich
nach dem Psalm zu suchen begann, bemerkte ich, dass mir
ein unauffälliges Detail entgangen war: Die gute Laune gilt
all jenen, «die nach dir fragen». Reicht das wirklich, einfach
nur nach Gott zu fragen? Kein Lobpreisen, kein Danken, kein
Anbeten, ja auch kein Studieren und Suchen nach Antworten!
Sich einfach nur am Fragen freuen.
Ich muss unweigerlich an Bob Dylans bekannten Song
«Blowin’ in the Wind» denken. Ein Lied aus lauter Fragen wie
etwa: «Wie oft muss ein Mensch in den Himmel schauen,
bis er den Himmel sehen kann?», «Wie viele Jahre muss ein
Berg existieren, bevor er ins Meer gespült wird?», aber auch:
«Wie oft müssen die Kanonenkugeln fliegen, bevor sie für
immer verboten werden?» Fragen, die uns teils unsinnig vorkommen,
aber auch Fragen, die uns Anlass zur Verzweiflung
geben und mit dem Refrain erwidert werden: «The answer
is blowin’ in the wind.»
Wieso also die grossen Fragen heute nicht einfach mal
etwas leichter, ja vielleicht fröhlicher nehmen und alle möglichen
Antworten dem Wind überlassen? Ich werde es probieren.
Von: Esther Hürlimann