Du allein kennst das Herz aller Menschenkinder. 1.Könige 8,39

Glücklicherweise erlebte ich selten Konflikte, die mir Schlaf,
Nerven und Kraft raubten. Einmal jedoch geriet ich in eine
Auseinandersetzung, in der ich auf die Hilfe einer Supervisorin
angewiesen war. Sehr gut erinnere ich mich an eine Sitzung
bei ihr. Mein Gegenüber im Konflikt hatte etwas getan, wovon
ich fand, das sei absolut unmöglich und unzulässig. Ratlos
sagte ich zur Supervisorin: «Aber das kann man doch nicht
tun!» Worauf sie lakonisch zurückgab: «Doch, er kann das.»
Das ist mir eingefahren, und ich habe diese knappe Feststellung
hin und wieder zitiert, wenn jemand über ein Gegenüber
klagte und meinte, man könne doch dies oder jenes
nicht tun, sagen, finden: «Doch, er, sie kann das.»
Menschen sind uns manchmal ein Rätsel. Sie kommen auf
Ideen, auf die ich nie käme. Sie vertreten Meinungen, die
nicht vereinbar sind mit dem, was ich für gesunden Menschenverstand
halte. Sie lachen über Dinge, die ich nicht
komisch finde, aber finden nicht lustig, was mich amüsiert.
Manchmal passiert mir das auch mit mir selbst, und ich frage
mich, was mich zu diesem oder jenem veranlasst hat.
Es ist gut, uns von Salomo vorsagen zu lassen, dass wir Gott
allein das Urteil zugestehen, über das Herz eines Menschen
zu urteilen. Nur Gott allein weiss, was uns zuinnerst bewegt,
belastet, begeistert, antreibt. Und er schaut gewiss gnädiger
darauf als wir.

Von: Benedict Schubert