Unser Gott hat ein Herz voll Erbarmen. Darum kommt uns das Licht aus der Höhe zu Hilfe. Es leuchtet denen, die im Dunkel und im Schatten des Todes leben. Es lenkt unsere Füsse auf den Weg des Friedens. Lukas 1,78–79
Worte aus dem Lobgesang des Zacharias. Er hat nicht daran geglaubt, dass er in seinem hohen Alter noch Vater werden kann. Es verschlägt ihm die Sprache, als er davon hört. Er bleibt stumm bis über die Geburt seines Sohnes hinaus. Seine Zunge löst sich erst dann wieder, als er dessen Namen auf eine kleine Tafel schreibt: Johannes.
Unser Gott hat ein Herz voll Erbarmen. Zacharias weiss, wovon er spricht. Er hat es am eigenen Leib erlebt, was es bedeutet, wenn das Licht aus der Höhe zu Hilfe kommt. So, dass nach langen Nächten des Schweigens am frühen Morgen Lobgesang wird.
Viele Menschen beten diesen Text des Zacharias jeden Morgen. So sicher und hell soll der Tag beginnen. Wir hüllen uns ein in Gottes Erbarmen. Damit auch wir warmherzig bleiben. Nicht nur dann, wenn wir am Bettchen eines Säuglings stehen. Sondern auch dann, wenn uns Kinder entgegentrotzen. Und erst recht dann, wenn sie alle erwachsen sind. Schreiben wir dann ihre Namen auf eine Tafel. Und spüren wir, wie die Sonne aufgeht.
Von: Ruth Näf Bernhard