Jesus spricht: Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde. Apostelgeschichte 1,8

Wenn der Kanon mit dem Wortlaut des heutigen Textes vielstimmig erklingt, dann schlägt mein Herz höher. Das Singen tut gut und öffnet die Seele. Der Anfang der Apostelgeschichte legt den Grundstein für die Kirche und ihre Mission. Zeug:innen sein heisst für mich, daran zu glauben, dass Jesus lebt. Und weil wir daran glauben, bezeugen wir, dass wir für das Leben aller Menschen und für die Schöpfung einstehen. Zuerst traten die Apostel in Jerusalem auf, dann wirkten sie in Samarien und erreichten Menschen, die nicht jüdischen Glaubens waren, bis an das Ende der Welt. Die weltweite Kirche soll diesen Glauben leben und ihn mit den Menschen teilen. Da ist niemand ausgeschlossen, da sind alle eingeschlossen. Wir wissen es, dieses Eingeschlossensein hat durch die Missionsbewegung auch Menschen in ihrer Kultur vereinnahmt. Ich hoffe, dass dies vorbei ist. Denn das Befreiende des Glaubens an das Leben stärkt uns für das gemeinsame Teilen, für das Voneinander-Lernen, für den Einsatz für die Würde aller Menschen. Und noch etwas: Jesus spricht von der Kraft des guten Geistes. Genau diese wollen wir miteinander einsetzen für das Leben.

Von: Madeleine Strub-Jaccoud