Darin ist erschienen die Liebe Gottes unter uns, dass
Gott seinen eingeborenen Sohn gesandt hat, damit wir
durch ihn leben sollen. 1. Johannes 4,9
In meiner Bibel sind die Verse 7–10 im 1. Johannesbrief 4 wie
Poesie gedruckt. Und wie ein Gedicht oder Lied, wie Musik
lesen sie sich auch. Ich verstehe, auch ohne sie zu verstehen.
Oder ich verstehe nicht, und sie sprechen mich dennoch
an. Ein Liebeslied. Ich horche auf seinen Klang und seine
Resonanz in mir.
7 Ihr Lieben, lasst uns einander lieben!
Denn die Liebe ist aus Gott; und jeder,
der liebt, ist aus Gott gezeugt, und er erkennt Gott.
8 Wer nicht liebt, hat Gott nicht erkannt,
denn Gott ist Liebe.
9 Darin ist die Liebe Gottes unter uns erschienen,
dass Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat,
damit wir durch ihn leben.
10 Darin besteht die Liebe:
Nicht dass wir Gott geliebt hätten,
sondern dass er uns geliebt
und seinen Sohn gesandt hat als Sühne für unsere Sünden.
Gott ist Liebe. Alle Erfahrungen von Liebe haben ihren
Ursprung in Gott. Ohne Liebe macht nichts Sinn. Diese Liebe
ist sichtbar, erfahrbar geworden durch Jesus Christus, den
«einzigen Sohn». Wer es gerne nüchtern hat, halte sich an
die Jahreslosung 2024: «Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe.»
Von: Dorothee Degen-Zimmermann
