Zur Freiheit hat uns Christus befreit! So steht
nun fest und lasst euch nicht wieder das Joch der
Knechtschaft auflegen. Galater 5,1
Bei Paulus ist das Joch in diesem Kapitel das Beschnittensein.
Paulus stellt klar, dass er dieses nicht wichtig findet, sondern
allein den Glauben, «der sich durch die Liebe als wirksam
erweist» (Vers 6).
Ein freier Mensch zu sein: welch wunderbares Geschenk
und welch schwierige Aufgabe zuweilen!
Meine Lebensrealität ist eine freie. Ich habe alle Wahlund
Entwicklungsmöglichkeiten, die ich mir wünschen kann.
Damit zähle ich sicher zu einer privilegierten Minderheit auf
unserem Planeten. Und doch: Da gibt es verschiedene Joche.
Das, was mich momentan am meisten beschäftigt, ist meine
Abhängigkeit von der Meinung anderer. Bei vielen Fragen bin
ich beeinflusst – quasi «unterjocht» – von dem, was andere
denken, finden und empfinden. Für mich selbst braucht es
dann manchmal etwas Zeit, Stille, Distanz, einen Blick aus
grösserer Höhe, um die Dinge für mich zu klären und zu einer
inneren Freiheit zu gelangen.
Menschen, die frei, also ohne Rücksicht auf das persönliche
Ansehen, ohne Rücksicht auf persönliche Verluste sogar, für
ein Zusammenleben in Frieden und Gerechtigkeit einstehen,
bewundere ich sehr. Von ihnen kann ich «einen Glauben,
der sich durch die Liebe als wirksam erweist» lernen. Und
als Inspiration nehmen, mich immer wieder darin zu üben.
Von: Katharina Metzger