Siehe, ich will einen neuen Himmel und eine neue Erde schaffen,
dass man der vorigen nicht mehr gedenken wird.
Jesaja 65,17

Gibt es Neues ohne Altes?
Als kleines, anstrengend-altkluges Kind habe ich meinen Eltern verkündet,
möglichst oft umziehen zu wollen. Natürlich habe ich mir dazu einen grossen Möbelwagen vorgestellt, in dem alles, was mir lieb und wichtig war, Platz
habenwürde. Auch verlangte ich, den Sonntagnachmittagsspaziergang durch Strassen zu unternehmen, in denen ich noch nie gewesen war. Das war in
meiner kleinen Heimatstadt dann bald einmal zu viel verlangt. Ich war nicht
nur gespannt auf alles Neue, sondern richtig neu-gierig.
Niemals wäre mir dabei aber in den Sinn gekommen, mich von meinen Erinnerungsschätzen zu trennen. Ich hatte Lieblingsbücher, alle abgerissenen Eintrittskarten wurden sorgfältig in ein Heft geklebt, stinkende Muscheln vom Ostseeurlaub durften keinesfalls weggeworfen werden, sondern wurden in
einem eigenen Museum ausgestellt. Dafür musste zeitweilig die Modelleisenbahn meines Bruders weichen. Umgezogen bin ich dann tatsächlich sehr, sehr oft
und anfänglich mitsehrwenigGepäck.Neues gab eszuhauf, nicht nur unbekannte Gegenden, sondern ein neues Gesellschaftssystem obendrein.
In Gottes ganz neue Welt reise ich dereinst ohne jeglichen Ballast. Aber auch ohne einen Gedanken an das Gewesene? So neu ist sogar mir noch zu neu.

Von: Dörte Gebhard