Stiftung Boldern – Projekte


Die gemeinnützige Stiftung Boldern fördert gemäss Stiftungszweck
die Begegnung von Menschen, die sich für eine
solidarische Gesellschaft und nachhaltige Lebensräume
einsetzen. Sie initiiert die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen,
theologischen, ökologischen und kulturellen
Themen.
Neben der Herausgabe der Bolderntexte, die schon seit
65 Jahren erscheinen, beschäftigt sich die gemeinnützige
Stiftung Boldern mit unterschiedlichen Geschäftsfeldern
und Projekten. Es freut uns, Ihnen einige vorzustellen.

Veranstaltungsreihe «Boldern inspiriert»
Die «Boldern inspiriert»-Anlässe – initiiert 2016 durch Hans
Strub – sind ein wichtiges Standbein von Boldern. Seit 2022
stellt eine zehnköpfige Veranstaltungskommission jedes Jahr
ein abwechslungsreiches Programm zusammen, das unseren
Gästen ermöglicht, neue Themenbereiche kennenzulernen,
spannende Lebensgeschichten zu hören, namhaften Persönlichkeiten
zu begegnen und ihre eigenen Fragen zu stellen.
Abgerundet wird der Abend mit einem köstlichen Apéro
vom Hotel Boldern. Am Ende des Hefts finden Sie die kommenden
Anlässe von «Boldern inspiriert».

Hotel Boldern
Durch die traumhafte Lage bietet sich den Besuchenden von
Boldern eine atemberaubende Sicht über den Zürichsee und
in die Berge, allen voran Rigi und Pilatus. Im Sommer lockt
die grosszügige Terrasse zu einem Aufenthalt.
Das Hotel Boldern ist der Ort zum Verweilen und Geniessen.
Lassen Sie sich in die Federn fallen und gönnen Sie sich
in einem der 59 Einzel- und Doppelzimmer die Aussicht auf
Zürichsee und Berge oder den Wald von Männedorf bequem
vom Bett aus. Auch rund ums Hotel Boldern gibt es vieles
zu entdecken! Während sich Energiebündel im Fitnessraum
oder auf dem Vita Parcours wohlfühlen, geniessen Dichterinnen
und Denker die Ruhe der umgebenden Natur.
Das Fleisch aus dem Dorf, die Eier von nebenan, der Käse
vom Bachtel und das Gemüse aus der Region – frischer
lassen sich die Gerichte nicht auf die Teller des Restaurants
zaubern. Gäste werden täglich mit saisonalen Köstlichkeiten
verwöhnt, nicht zuletzt auch mit Zutaten aus dem eigenen
Garten. Ob Weihnachtsessen, Familienfest oder ein anderer Event –
unsere Räumlichkeiten laden zum Feiern ein. Leidenschaftlich
organisieren, dekorieren und servieren wir, damit Sie sich
amüsieren können!
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:
www.boldern.ch


Wohnbauprojekt «tilia»
Am 25. Mai 2024 ging es endlich los! Die Stiftung Boldern
feierte den symbolischen Spatenstich für das neue Quartier
«tilia» in Männedorf oberhalb des Zürichsees.
Boldern ist es ein grosses Anliegen, dass die künftigen
Wohnbauten samt Freiräumen sorgfältig entwickelt wer-
den und architektonisch überdurchschnittlich gestaltet sind.
Aus den Arbeiten von fünf Architekturbüros ging diejenige
von Raumfindung Architekten aus Rapperswil als Siegerin
hervor. Das Projekt nennt sich «tilia» – Hommage an die
grosse Linde vor dem Hotel – und überzeugt, weil es sich
gut ins Ortsbild einfügt und viel Grün- und Freiraum bietet.
Auf einer Fläche von 15 000 Quadratmetern entstehen
acht Gebäude mit insgesamt sechzig modernen Wohnungen.
Das Projekt fördert eine gesunde Durchmischung von
Familien und Einzelpersonen und bietet an sonnenverwöhnter
Lage atemberaubende Seesicht für drei Viertel der Wohnungen.
Die künftigen Mieteinnahmen dienen der Erfüllung
des Stiftungszwecks.

Die Aussicht auf den See und in die Berge sowie die Nähe zur Stadt
Zürich, zu regionalen Wanderwegen und zum Hotel Boldern sind
nur einige positive Attribute, die die Wohnüberbauung «tilia» einzigartig
machen. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website:
https://boldern-tilia.ch/

Arbeitsintegration
Als Partnerbetrieb von «Appisberg – Abklärung Ausbildung
Integration» ermöglichen die Stiftung und das Hotel Menschen
mit besonderem Förderbedarf, eine Ausbildung zu
absolvieren, die in den ersten Arbeitsmarkt integriert ist.
Die Lernenden werden von Appisberg-Job-Coaches begleitet
und in vielen Bereichen wie Lernplanung, gesundheitlichen
Einschränkungen, Krisenintervention und Konfliktmanagement
unterstützt.
Im Hotel Boldern sind sie ein wichtiger Teil des Teams und
arbeiten während ihrer Ausbildung bereits aktiv im ersten
Arbeitsmarkt mit. So stärken wir den Werkplatz Schweiz und
gemeinsam mit den Jugendlichen und jungen Erwachsenen –
unsere Branche.


Von: Dominique Meier, Geschäftsleiterin Stiftung Boldern