Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserm Herrn. Römer 8,38–39
Es bricht regelrecht aus Paulus heraus, so begeistert ist er von der Liebe Gottes in Christus. Sein hymnisches Lob hat eine kosmische Weite. Alle Mächte werden aufgezählt, die uns von der Liebe scheiden könnten. Aber sie sind machtlos gegen die Übermacht der göttlichen Liebe. Einzig und allein, weil sie in Christus Jesus befestigt ist!
Etwas Gewisseres vermag Paulus nicht zu denken und etwas Grösseres nicht aufzubieten. Die Liebe, die Christus Jesus ist, ist das Herz der Schöpfung, Quelle alles Seienden, Anfang und Ende aller Kreatur und darum ewigwährend, unzerstörbar, alles überbietend, alles überwindend – auch den Tod und selbst die herrenlosen Mächte, die uns jetzt noch das Leben schwer machen.
Ich will es gerne glauben, auch wenn ich gewiss bin, dass weder Saulus noch Paulus Übermenschen waren. Auch Paulus kannte Momente der Anfechtung, in denen sich ein Spalt des Zweifels auftat. Er würde erst recht darauf beharren, dass es die Liebe Gottes ist, der wir vertrauen. Selbst wenn wir zweifeln. Denn die Treue Gottes ist grösser als unsere Untreue!
Von: Ralph Kunz