Du wirst sein eine schöne Krone in der Hand des HERRN und ein königlicher Reif in der Hand deines Gottes. Jesaja 62,3

Kostbar sind die Schmuckstücke, kunstvoll gearbeitet, Zeichen königlicher Ehre und Würde «in der Hand des Herrn»: ein Loblied auf Zion, die Gottesstadt Jerusalem, und auf ihren Schöpfer und Liebhaber.
«Du wirst sein» – diese Verse wurden geschrieben als ein Versprechen für die Zukunft. Denn die Gegenwart sah anders aus für die Rückkehrer aus dem babylonischen Exil. Der Wiederaufbau der zerstörten Stadt war mühsam, der Alltag geprägt von Mangel und Sorgen, das Leben bedroht von eifersüchtigen Nachbarn, die selbst nicht genug hatten.
Aber Gott, der Schöpfer, sieht mehr als die mühselige Gegenwart. Er ist verliebt in diese Stadt und ihre Menschen und sieht in ihr jetzt schon, was sie einst sein wird: «Der Herr hat Gefallen an dir. Wie der Bräutigam sich an der Braut freut, so freut sich dein Gott an dir», heisst es in der Fortsetzung des Losungstextes.
Gott liebt seine Geschöpfe, sieht durch ihr Versagen hindurch die, die er geschaffen hat und die sie einst sein werden. Mir fällt dazu die Geschichte ein, die Jesus erzählt hat: vom jungen Mann, der mit dem Vater bricht, in die Welt hinauszieht und nach Jahren abgerissen und elend heimwärts stolpert. Und was macht der Vater? Schliesst ihn in die Arme, steckt ihm einen kostbaren Ring an den Finger und lässt ein Festessen auffahren.

Von: Dorothee Degen-Zimmermann