Ostertexte, Heidi Berner
Die folgenden Texte sind lauter Versuche zu Ostern für den «Aargauer Kirchenboten» im Jahr 2006. Der letzte Text wurde damals publiziert, zusammen mit dem Bild. Dieser Text entstand aus meinen Erfahrungen als Sozialvorsteherin in unserer Kleinstadt und bezieht sich auf hoffnungslose Sozialfälle, bei denen ich versucht war, sie fallen zu lassen.
Auferstehung
Immer wieder
Aufstand der Liebe
gegen die Herrschaft des Hasses.
Immer wieder
Aufstand der Hoffnung
gegen die Herrschaft der Angst.
Immer wieder
Aufstand des Lebens
gegen die Herrschaft des Todes.
Naturgesetze
Aufhebung der Naturgesetze,
um uns zu überzeugen von der Einzigartigkeit
des Wanderpredigers aus Galiläa –
muss das sein?
Verrückte Steinblöcke,
um uns begreiflich zu machen die Allmacht
des Auferstandenen –
muss das sein?
Menschen in Aufruhr,
hoffend, zweifelnd, ihren Sinnen nicht trauend
ungläubig glaubend –
muss das sein?
Nein,
die Naturgesetze sind nicht aufgehoben,
damals wie heute sterben Menschen
einen qualvollen Tod
durch Natur- und Menschengewalt.
Und dennoch:
Wider alle Vernunft glauben
an die Kraft der Liebe und des Lebens –
das müsste sein.
Frauensache
Damals waren es Frauen,
die es wagten,
nahe zu bleiben,
als es zu Ende ging
mit ihm,
auf den sie gehofft hatten.
Damals waren es Frauen,
die es wagten,
hinzugehen zum Grab,
um ihn zu salben,
ihn,
dem sie vertraut hatten.
Als er nicht dort war,
verstanden sie bald:
Er ist nicht umzubringen,
der,
an den sie geglaubt hatten.
Zurück ins Leben
Wenn die Welt ins Wanken gerät
und kein Seismograph
die Erschütterung aufzeichnet.
Kein Ausschlag auf der Richterskala
und dennoch –
nichts ist mehr, wie es war.
Eine Erleuchtung, die Klarsicht bringt,
die Botschaft – von Engeln verkündet –
offensichtlich, für jene,
die genau hinschauen:
Wendet euch um –
zurück ins Leben!
Ostern
Sooft wir andere
endgültig fallen lassen,
tragen wir bei zu Tod und Kreuz.
Und wir selber
fallen mit.
Gott sei Dank
für die trotzige Kraft
in allem Lebendigen:
Durch Asphalt und Mauerritzen
keimt sie und spriesst sie,
verrückt Steine und Felsbrocken,
verwandelt tote Materie
in leuchtende Blüten.
Sooft wir an das Wunder
zu glauben wagen,
dass unser Fallen nie endgültig ist,
keimt neue Hoffnung
für alle.
Und die trotzige Kraft
tief in uns drinnen
verrückt Ängste und Vorurteile,
verwandelt Kreuz und Tod
in blühendes Leben.
Von: Heidi Berner
Schreibe einen Kommentar