Eines jeden Wege liegen offen vor dem HERRN. Sprüche 5,21
«Gott sieht alles von dir!» war ein gern gebrauchter Spruch meiner verehrten Grossmutter. Das ängstigte den kleinen Buben nicht etwa, sondern es schien ihm völlig normal; so wurde ihm von Gott erzählt. In Vers 23 wird in diesem Zusammenhang von fehlender Unterweisung gesprochen, was ein lebensbedrohlicher Mangel sei. Denn um einen alle menschlichen Vorstellungen übersteigenden Gott zu wissen, sei notwendig für einen guten und «richtigen» Lebenswandel. Dazu gehört, wie in den vorangegangenen Versen eindrücklich mit dem Bild vom Fremdgehen (Verse 1–20) illustriert wird, den eigenen Wurzeln und den Quellen der eigenen Kultur treu zu bleiben. Also konkret dem lebendigen Gott, dem Schöpfer allen Lebens. Und dem, welcher über jeden Lebensweg wacht. Nicht mein individuelles Fehlverhalten soll sanktioniert werden: Gott will nicht, dass ich mich an untauglichen Lebenslehren orientiere oder an vermeintlich attraktiven Gottheiten zugrunde gehe. Dadurch, dass Gott jeden Lebensweg kennt, wird keine Drohung aufgerichtet, sondern Gottes Sorge um jedes Menschenleben zum Ausdruck gebracht. Lasst euch nicht verführen von irgendwelchen Weisheiten! Kümmert euch vielmehr, Gottes Weisheit zu erfahren und diese Erkenntnis für eine Lebensgestaltung zu nutzen, die seit ewig gültig ist! So auch für mich und dich und euch! Darin besteht die lebensspendende Unterweisung (Vers 23).
Von: Hans Strub