O dass mein Leben deine Gebote
mit ganzem Ernst hielte.
Psalm 119,5

Haben Sie heute schon etwas vor? Nein? Dann würde ich
Ihnen empfehlen, den Psalm 119 in seiner ganzen Länge zu
lesen. Dieser Psalm scheint nämlich nie zu Ende zu gehen. Er
ist der längste von allen mit seinen 176 Versen.
Sind Sie heute schon völlig ausgebucht? Ja? Dann würde ich
Ihnen empfehlen, den Psalm 119 in seiner ganzen Länge zu
lesen. Heisst es doch im allerletzten Vers: «Ich irre umher
wie ein verlorenes Schaf.»
Mit Lesen meine ich Beten. Das Reden mit Gott geht nie
zu Ende. Mein Glaube sucht Sprache im Schweigen. Meine
Hoffnung sucht Raum im Hören. Mein Leben sucht Sinn.
Sinn im Wort. Im Wort, das mich hält, damit ich es halte.
Hundertsechsundsiebzig Verse. Was würde sich wohl in
meinem Leben verändern, wenn ich jeden Morgen diesen
Psalm beten würde. Wenn ich mich jeden Tag laut sagen
hören könnte, dass Gottes Wort meines Fusses Leuchte ist
und ein Licht auf meinem Weg. Wenn ich immer wieder
bei Vers 37 kurz ins Stocken käme: «Halte meine Augen
davon ab, nach Nichtigem zu schauen, schenke mir Leben
auf deinen Wegen.»
Psalm 119 jeden Morgen. Einen Versuch ist es mir wert.

Von: Ruth Näf Bernhard