Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft
vollendet sich in der Schwachheit.
2. Korinther 12,9

Dorothee Sölle beschreibt in ihrem frühen Buch «Die Hinreise», wie sie nach dem Scheitern ihrer ersten Ehe auf einer
Reise durch Belgien völlig verzweifelt in einer Kirche sass
und ihr ganz unerwartet die Worte aus dem Korintherbrief
einfielen: «Lass dir an meiner Gnade genügen!» Diese Worte
retteten sie aus einer tiefen Depression und einem Todeswunsch,
und sie lernte wieder zu leben und zu neuen Ufern
aufzubrechen. Ein sehr eindrucksvoller Text!
«Lass dir an meiner Gnade genügen, denn meine Kraft
ist in den Schwachen mächtig» (Lutherübersetzung). Diese
ganze Zusage Gottes hat auch mir über manche depressive
Stimmung geholfen: Du musst nicht immer stark und strahlend
sein – Gott hält oder trägt dich gerade dann, wenn du
schwach bist. Ich kenne kaum ein Wort in der Bibel, das uns
heutigen Menschen besser helfen könnte. Uns, die wir politisch
wach und gerade deshalb oft verzweifelt sind, weil wir
uns schwach fühlen und keinen Hebel entdecken, an dem
wir drehen können, um die Dinge zum Besseren zu wenden –
sei es in der Klimakrise, bei den immer weiter wütenden
Kriegen, der wachsenden gesellschaftlichen und globalen
Polarisierung. Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.
Wie, das wissen wir nicht, aber auf geheimnisvolle Weise gibt
sie uns Hoffnung und neuen Lebensmut.

Von: Elisabeth Raiser