Jesus fing an bei Mose und allen Propheten und legte ihnen aus, was in allen Schriften von ihm gesagt war. Lukas 24,27
Wo anfangen und wo aufhören – mit Engelszungen reden –
Auslegung – komplett – von Anfang bis Ende. Alles, was
über ihn gesagt war, wird in Erinnerung gerufen, genau
beschrieben und erklärt.
Aber das intellektuelle Wissen überwindet allein nicht die
Hilflosigkeit, Angst und Lähmung der zwei Jünger auf dem
Weg nach Emmaus, führt nicht zum existenziellen Erkennen,
bringt den aufgescheuchten Seelen keinen Frieden und
keine Freude.
Sie erkennen den Auferstandenen beim Brechen des Brots.
Erst im gemeinschaftlichen Mahl wachsen Verstehen und
Vertrauen – Vertrauen in den lebendigen Gott, Vertrauen
in andere Menschen, Vertrauen in sich selbst.
Erst wenn wir das Leben teilen, nehmen wir wirklich wahr.
Dann entsteht eine unbändige Freude, die ansteckt, die
anstecken will, die sich ausbreitet, wie von selbst. Diese
Freude kennt keine Furcht.
Von: Barbara und Martin Robra